Das Friedensdenkmal auf dem Werderberg - benannt nach General Werder - wurde als Denkmalensemble 1899 errichtet und wird ergänzt durch den „Straßburger Stein“ sowie den Gedenksteinen „Zum braven Landwehrmann“, einem Findling für Reichskanzler Otto von Bismarck, und dem „Moltkestein“. Erlebnisse aus Krieg und Frieden, sowie der Reichsgründung, sind an diesem geschichtsträchtigen Ort besonders zu erfahren. Bedeutende Männer der Zeit um die Wende zum 19. Jahrhundert haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der nackte Jüngling - als Reiterfigur - bringt mit dem Ölzweig in der linken Hand den Frieden in’s Land.
Treffpunkt: Vor der Gaststätte am Friedensdenkmal
Fester Termin mit Hans Waizenegger: Sonntag, 16. April 2023 um 10 Uhr
Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
Anmeldung mit Kontaktdaten: im i-Punkt der Stadt Edenkoben (siehe unten)
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: 7 € pro Person / auf Wunsch Umtrunk mit Edenkobener Wein oder Secco 3 € pro Person
Edenkoben an der deutschen Weinstraße wurde nicht umsonst vom Bayerischen König Ludwig I. als Standort für seinen heute Schloss Villa Ludwigshöhe genannten Sommersitz auserwählt. Um Edenkoben gibt es in der frischen Waldluft viel Kulturelles, Historisches und Romantisches mit den Wanderschuhen zu entdecken. Lassen Sie sich von Hans Waizenegger über romantische Wald- und Weinbergpfade auf den Werderberg, dem Standort des Friedensdenkmals entführen und lassen Sie sich dort zurückversetzen in die feierliche Stimmung am Sedantag vor gut 130 Jahren. Sie erfahren interessante Weichenstellungen der deutsch-französischen Geschichte und witzige Annekdoten, die nur die wahre Geschichte schreiben kann. Nachdem Sie die wunderbare Aussicht über die Rheinebene genossen haben, wandern Sie weiter über Stätten des Glaubens, der Kunst und der Weinkultur.
Treffpunkt: vor der Gaststätte am Friedensdenkmal. Der Wanderparkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe (Navi: Wanderparkplatz auf dem Werderberg 1, 47480 Edenkoben)
Buchbar für Gruppen ab 6 Personen zum von Ihnen gewünschten Termin
Fester Termin mit Hans Waizenegger: Samstag, 2. September um 14 Uhr
Anmeldung bis spätestens 28. Augus 2023 hier: Wanderung-Friedensdenkmal
Dauer: ca. 3 Stunden
Für die Wanderung bitte festes Schuhwerk und den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung tragen. Wir legen etwa sechs km über befestigte Waldstraßen, Waldwege und "Wingertpfade" zurück.
Individuelle Wünsche gerne nach Absprache.
Preis: 12,60 € pro Person / auf Wunsch Umtrunk mit Edenkobener Wein oder Secco: 3 € pro Person