mit PETER MOHR auf's E-Bike
Zertifizierter Gästeführer der Südlichen Weinstraße
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
(Foto: Stefanie Brechtel)
Erleben Sie die Mandelblüte rund um Edenkoben und entlang der Mandelmeile hoch zum Schloss Villa Ludwigshöhe. Auf einer ca. 15 km langen Rundtour genießen Sie tausendfach die weißen und rosa Mandelblüten. Gleichzeitig lernen Sie Pfälzer Lebensart kennen und an zahlreichen Info- und Fotostopps bewundern Sie Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler der Region. An der Strecke von Edenkoben über Rhodt und Hainfeld erfahren Sie auf humo(h)rvolle Weise Wissenswertes über die Pfälzer Geschichte, Pfälzer Lebensart sowie unsere Kultur und den Wein. Dazu genießen Sie unterwegs verschiedene flüssige und feste Pfälzer Leckereien.
Eigenes E-Bike erforderlich!
Treffpunkt: Ludwigsplatz Edenkoben neben i-Punkt am Alten Rathaus, Weinstraße 86
Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich
Teilnehmende: mindestens 4 Personen
Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Gruppenpreise bitte erfragen)
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Preis: 20 € pro Person / zuzüglich 10 € pro Person für die Pfälzer Leckereien und Getränke
Auf dieser E-Bike Tour folgen wir den sichtbaren Spuren des Bayernkönigs Ludwig I. entlang der Weinstraße und durch die herbstlich verfärbten Weinberge. Gleichzeitig erleben Sie auf dieser ca. 15 km langen Rundtour Pfälzer Lebensart vermittelt von einem echten „Pälzer Gäschdeführer“, dem "Mohre Peter". An mehreren Infostopps erfahren Sie auf humo(h)rvolle Weise Wissenswertes über Edenkoben, König Ludwig I., die pfälzisch-bayerische Geschichte, Pfälzer Lebensart sowie unsere Kultur und den Wein. Von Edenkoben geht es durch das Rebenmeer zum Schloss Villa Ludwigshöhe (aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten aktuell nur Außenbesichtigung möglich) und weiter nach Rhodt unter Rietburg, Hainfeld und zurück zum Ausgangspunkt. Dazu genießen Sie unterwegs verschiedene flüssige und feste Pfälzer Leckereien.
Eigenes E-Bike erforderlich!
Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus
Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich
Teilnehmer: mindestens 4 Personen
Feste Termine 2023: Samstag, 16. September, 07., 21 und 28. Oktober
Beginn: jeweils 14:00 Uhr
Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin
(Gruppenpreise bitte erfragen)
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Preis: 20 € pro Person / zuzüglich 10 € pro Person für Pfälzer Leckereien und Getränke