Wir
Wir
Wir
Wir
Wir
führen Sie richtig!
Individuelle Führungen Was Sie über "uns Pälzer" wissen sollten
Landschaften
wie aus dem Bilderbuch
Wein Wald Kultur

Pädelführungen

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG "vun allem ebbes" 

- auch in Mundart möglich -

Entdecken Sie Edenkoben mit den Gästeführer*innen der Südlichen Weinstraße und erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte, dem Weinbau, der Kirchenwelt und natürlich der Vita König Ludwigs I.

Erforschen Sie Edenkobener „Pädel“ und deuten Sie Schlusssteine alter Torbogen. Sie erleben eine Führung, die „vun allem ebbes“ bietet.

Feste Termine: 06. Mai bis 28. Okt., jeden Samstag um 10:30 Uhr.

Abschluss der Saison am 04. November um 19 Uhr mit einer Nachtwächterführung (siehe Erlebnisführungen)

Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus

Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich / ♿️

Buchbar auch für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin (Gruppenpreis bitte erfragen)

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Preis: 7 € pro Person / für Inhaber der PfalzCard frei (außer Sonderführungen)

 

Samstag, 29. April

Weltgästeführertag unter dem Motto "Sagen - Geschichten - Anekdoten" :

Historische Stadtführung zum Schmunzeln

Anläßlich des Weltgästeführertags wird von den Edenkobener Gästeführer*innen eine "Schmunzelführung" angeboten. Mit dem Gästeführer Peter Mohr erleben Sie ein "Pälzer" Original, der die Stadtführung mit einem zwinkernden Auge präsentiert. Neben Interessantem über Edenkobens Stadtgeschichte, dem Weinbau in der Pfalz, der Kirchenwelt und natürlich der Vita König Ludwigs I., werden Anekdoten und kleine Mundartgedichte die Teilnehmenden zum Schmunzeln bringen; unterwegs werden diverse Sagen und Geschichten lebendig. Diese Sonderführung bietet somit “für jeden etwas” und „vun allem ebbes“!

Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, am Ludwigsplatz

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Die Führung ist kostenfrei - Spenden kommen dem Greenteam der Pollichia ("Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V.") zugute

 

 

„PÄDELTRETER UNNERWEGS“

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG in Mundart

Die Edenkobener „Pädel“ (Pfade abseits des Durchgangsverkehrs) haben einen besonderen Reiz, den wir Ihnen vermitteln möchten. Erfahren Sie die Stadtgeschichte zwischen „Wingertmauern“ in unvergleichlichem „Pälzer Dialekt“ begleitet von einem Umtrunk. Auf Wunsch auch mit „Pfälzer Vesper“.

Treffpunkt: i-Punkt, Weinstraße 86, im Alten Rathaus

Anmeldung mit Kontaktdaten: erforderlich, da die Führung unter Einhaltung eines Hygienekonzepts stattfindet

Buchbar für Gruppen zum von Ihnen gewünschten Termin

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: 10 € pro Person / ggf. zuzüglich 10 € pro Person für Pfälzer Vesper

Längenangaben zu einigen Edenkobener "Pädelscher":

Beamten-Pädel: ca. 102 Meter
Rentamt-Pädel: ca. 296 Meter
Gottesacker-Pädel: ca. 174 Meter
Mühlberg-Pädel: ca 600 Meter    - ist zur Zeit wegen Mauerschäden nicht begehbar!

Gerne können wir die Pädel mit Ihrer Hilfe nachmessen